Kostenfreier Vortrag am 11.09.2025 um 19 Uhr im GAP-Zentrum Marburg
Für unsere Ernährung gibt es zahlreiche Regeln: Wir sollen weniger Kohlenhydrate, weniger Fett und meist weniger von den Dingen essen, die uns gut schmecken. Diesen Regeln zugrunde liegt der Gedanke, dass wir das, was wir zu uns nehmen einfach über unser Bewusstsein steuern können. Aber warum schafft es dann kaum jemand dauerhaft, den Regeln der „gesunden“ Ernährung zu folgen?
Die Antwort ist: Unser Essverhalten wird ganz überwiegend vom Unterbewusstsein gesteuert wird und das lässt sich eben nicht so einfach ändern. Das ist auch gut so, denn die eine „gesunde“ Ernährung für alle gibt es nicht. Immer mehr Forschungsergebnisse zeigen, dass kein Lebensmittel an sich gesund oder ungesund ist. Vielmehr ist das, was gesund ist, für jeden etwas anderes. Und was das ist, weiß unser Unterbewusstsein am besten.