Was hilft bei Hochgewicht?
Am Montag, den 29. Januar 2024 lade ich zu einem kostenlosen Vortrag mit dem Titel „Was hilft bei Hochgewicht?“ ein.
Mit einer Diät abnehmen, das versuchen viele Menschen immer wieder. Laut Umfragen sind ständig mehr als ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung damit beschäftigt, über das Essverhalten ihr Körpergewicht zu beeinflussen. Die Abnehm-Industrie bietet dazu laufend neue Mittel und Wege, die dabei helfen sollen. Die meisten Abnehmwilligen machen aber immer wieder die Erfahrung, dass der Kampf gegen die Pfunde langfristig nicht zu gewinnen ist. Im Gegenteil: nach einem Abnehmversuch schlägt der Jojo-Effekt zu und das ursprüngliche Gewicht wird sogar noch überschritten. Das trifft nach wissenschaftlichen Untersuchungen für alle Abnehmprogramme gleichermaßen zu: nur sehr wenige Menschen nehmen langfristig ab. In meinem Vortrag zeige ich die Gründe dafür auf, warum Diäten scheitern müssen. Denn die Gründe für Hochgewicht sind vielfältig und individuell sehr verschieden. Unbestritten sind sogar fast einhundert Ursachen für Körperfülle wissenschaftlich belegt. Dazu gehören Stress, organische Erkrankungen und viele andere mehr. Alle diese Ursachen mit dem immer gleichen Mittel bekämpfen zu wollen, nämlich einer über den Kopf gesteuerten Verhaltensänderung, ist zum Scheitern verurteilt.
Weil sie wirkungslos sind, rufen Verzichtsappelle und Diäten bei den meisten Betroffenen daher dauerhaft nur Versagensgefühle und Frustration hervor, was neben sinkender Lebensqualität leider auch häufig einen weiteren Anstieg des Körpergewichts bedeutet.
Was aber hilft dann? Im Vortrag wird aufgezeigt, dass die Schlüssel für nachhaltige Veränderungen sowohl in einem individuellen Vorgehen, das sich an den jeweiligen Ursachen orientiert als auch in einer gesteigerten Selbstbeachtung liegen. Denn sich selbst mehr Beachtung zu schenken stellt die Weichen für ein gesundes und glückliches Leben.
Der Vortrag beginnt um 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte mit Anmeldung.